AfA-Betriebsgruppe für den Konzern Deutsche Telekom

AfA-Betriebsgruppe für den Konzern Deutsche Telekom

In Bonn hat sich bereits 2008 eine Betriebsgruppe der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) innerhalb des Konzerns Deutsche Telekom gebildet. Die Gründungsveranstaltung wurde von vom AfA-Vorsitzenden des Unterbezirks Bonn, Klaus Mehren, eröffnet. Die erschienenen Gründungsmitglieder wählten aus ihrer Mitte den Vorstand der Betriebsgruppe: Isolde Kießling,
Alexander-Frank Paul und Stefan Heinze (Vorsitzender). Der Vorstand wurde 2009 wieder einstimmig bestätigt.

Klaus Mehren begrüßte die Gründung der Telekom-Betriebsgruppe, da damit erstmalig auch ein großes Wirtschaftsunternehmen in der AfA Bonn und im Unterbezirk vertreten ist. Bisher seien überwiegend Ministerien und Behörden in der Bonner AfA vertreten.

Von 2008 bis heute ist die AfA-Betriebsgruppe auf über 30 Mitglieder gewachsen.

Die AfA DTAG Bonn hat Resolutionen zu den Themen "Bundesbeamte in Postnachfolgeunternehmen", "Investitionspolitik", "Dividendenausschüttung 2010" verfasst, die auch vom Bundes-AfA übernommen wurden.

In der kurzen Zeit wurde die AfA bereits vom MdB Ulrich Kelber sowie MdL Marc Jan Eumann, Medienexperte der SPD, zu Besuch.

Wer Kontakt zur AfA DTAG Bonn aufnehmen will – oder einfach mal vorbeischauen will, findet die Gruppe in XING https://www.xing.com/net/prid698c1x/afa_dtag/

Die aktuelle Resolution zur "Dividendenausschüttung 2011" wird in XING unter https://www.xing.com/net/pribe5a9ex/spd/arbeit-wirtschaft-bildung-402198/dividendenpolitik-der-deutschen-telekom-gegen-eigene-mitarbeiter-35827882/35983873/35983873
diskutiert.