„Limits sind längst unterschritten“

DGB-Vorsitzender Andreas Meyer-Lauber

Wirtschaftsverbände und die FDP klagen, das Tariftreuegesetz sei wirtschaftsfeindlich und benachteilige besonders kleine und mittelständische Unternehmen. Ist die Kritik gerechtfertigt?

Meyer-Lauber: Nein, diese Vorwürfe sind haltlos. Viele Betriebe befürworten das geplante
Gesetz sogar, weil durch den Mindestlohn von
8,62 Euro die „schmutzige Konkurrenz“ ausgeschaltet
wird. Das bedeutet, dass künftig für alle Bewerber die gleichen Bedingungen gelten und kein Unternehmen mit Lohndumpingpreisen alle redlich
arbeitenden Mitbewerber ausstechen kann. Der Mindestlohn wird dafür sorgen, dass die Arbeitnehmer mehr Geld in der Tasche haben und so,
durch die Steuern, natürlich auch der Staat profitiert.