AfA – Hochsauerlandkreis fordert Martinrea Honsel zum Ausbildungsbestandsschutz hinsichtlich der geschlossenen Verträge auf

Ralf Wiegelmann, Unterbezirksvorsitzender der AfA – Hochsauerlandkreis

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD Unterbezirk-Hochsauerlandkreis fordert die Verantwortlichen von Martinrea Honsel unmissverständlich dazu auf, Ihre mit den Jugendlichen geschlossenen Ausbildungsverträge einzuhalten. Martinrea Honsel habe für die unter Ausbildungsvertrag genommen Jugendlichen eine Fürsorgepflicht und müsse diesen auch im Rahmen von Verlässlichkeit garantieren.

Die offizielle Begründung des Unternehmens, dass aktuell kein Ausbildungsbedarf bestehe, ist an den Haaren herbeigezogen und ist laut AfA-Hochsauerlandkreis nicht akzeptabel, da erst Verträge mit Jugendlichen geschlossen und dann wieder aufgehoben würden.

Vielmehr erschleicht sich hier der Verdacht, dass hier seitens der Unternehmensspitze aus Kanada versucht wird sukzessiv und systematisch Auszubildende und Stammpersonal an den renommierten Honselstandorten abzubauen und letztendlich auch Standorte zu schließen.

Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in der Region Südwestfalen und vor dem Hintergrund des bereits prognostizierten Fach- und Arbeitskräftemangels fordern wir Martinrea Honsel dazu auf, sich Ihrer Verantwortung nicht zu entziehen und den Jugendlichen eine faire Chance auf einen guten Ausbildungsplatz zu garantieren. Denn dieses war bislang das Aushängeschild und Markenzeichen von Honsel.

Die AfA-Hochsauerlandkreis zeigt sich mit den gekündigten Jugendlichen des Ausbildungsjahrganges solidarisch und sichert den Jugendlichen Ihre uneingeschränkte Unterstützung zu. Sie ist für alle Arbeitnehmer da, auch für die, deren Start ins Berufsleben erst noch bevorsteht.
Wenn irgendwie möglich, so kümmert sie sich auch um alle interessierten Jugendlichen welche uns kontaktieren wollen, um neue und geeignete Ausbildungsplätze im Hochsauerlandkreis zu finden. Darüber hinaus werde man kurzfristig versuchen mit der Handwerkskammer in Arnsberg in der Sache Gespräche aufzunehmen, umso gemeinsam eine schnelle Abhilfe der 37 Einzelschicksale zu erreichen, so der AfA-Unterbezirksvorsitzende Ralf Wiegelmann.

Weitere Informationen zur AfA – Hochsauerlandkreis immer aktuell unter www.afa-hsk.de oder unter der Facebookgruppe „AfA-Hochsauerlandkreis“.

AfA – Hochsauerlandkreis