Am Donnerstag, den 24.07.2012 besichtigten Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD-Unterbezirk – Hochsauerlandkreis das Bergwerk Prosper-Haniel zu Bottrop.
Vor Ort angekommen, begrüßte der Unterbezirksvorsitzende der AfA– Bottrop und Mitglied im AfA –Landesvorstand der NRWSPD, Wolfgang Buschfort die Reisegruppe mit einem herzlichen Glückauf auf Schacht 10 im Bergewerk Prosper – Haniel zu Bottrop, also im Ruhrgebiet, das früher und selbstverständlich auch noch heute fest in SPD-Hand ist.
Nach einer Vorstellung des Bergwerks, dass mit mehr als 4500 Beschäftigten rund 3 Millionen Tonnen hochwertige Steinkohle fördert, erfolgte die bergmännische Einkleidung der Besuchergruppe. Im Anschluss erfolgte mit zehn Meter pro Sekunde die Einfahrt auf Sohle 7, in ca. 1200m Tiefe, also dahin, wo alles tiefschwarz ist.
Ferner konnten sich die Mitglieder der AfA-Hochsauerlandkreis einen ersten Eindruck von den Arbeitsbedingungen vor Ort machen und den beeindruckenden Einsatz eines Gleithobels im Streb live miterleben.
Der Besuch gab nicht nur einen Einblick in die Arbeitswelt der Bergleute, sondern selbiger verdeutlichte der Gruppe ferner, dass 2018 mit dem Ausstieg aus dem Steinkohlebergbau nicht nur auf eine bedeutende, nationale Energiereserve verzichtet wird, sondern auch eine lange Tradition, die
insbesondere das Ruhrgebiet über viele Jahre geprägt hat, ein jähes Ende findet.
Zum Abschluss und nach einer mehr als 4,5stündigen Führung dankte der stellvertretende AfA – Unterbezirksvorsitzende Werner Merse, den Bergleuten für ihre fachspezifische Führung durch den Grund in mehr als 1.200 Metern Tiefe. Die Bergleute konnten den Teilnehmern die Unterwelt auf Prosper-Haniel in einem gut verständlichen Fachvortrag und in einer mehr als nur
imposanten Führung näher bringen und standen bei Rückfragen Rede und Antwort.