02.12.2020
ThyssenKrupp muss gerettet werden. Wegen zehntausender Arbeitsplätze, wegen weiteren zehntausenden Arbeitsplätzen, die an der Wertschöpfungskette hängen, zum Erhalt eines wichtigen industriellen Kerns in Nordrhein-Westfalen, zum Erhalt der Technologieführerschaft und für eine klimafreundliche Stahlproduktion.
Aber fürs Überleben benötigt ThyssenKrupp kurzfristig Liquidität und langfristig Investitionen. Deshalb fordern wir, dass das Land Nordrhein-Westfalen als Anteilseigner bei Thyssen Krupp einsteigt!
Wann beginnt die Landesregierung in NRW endlich den Ernst der Lage zu begreifen?