03.03.2021
„Es gibt was auf die Löffel, wenn wir keine Perspektive bekommen!“
Heute veranstaltete die Gewerkschaft NGG Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten eine Demonstration vor dem Düsseldorfer Landtag. Unsere Vorsitzende Anja Butschkau war zusammen mit SPD-Landtagsabgeordneten Lisa Kapteinat, Josef Neumann und Thomas Kutschaty vor Ort, um den Sorgen der Beschäftigten in der Gastronomie zuzuhören. Und SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Kutschaty sagte: Wir hören Euch und setzen uns für Euch ein! Deshalb hat die SPD-Landtagsfraktion NRW in der heutigen Plenarsitzung einen Eilantrag für eine sichere und gerechte Öffnungsstrategie eingebracht. Wir fordern eine flächendeckende Testinfrastruktur, die Freitesten und Zutrittstesten und somit Lockerungen ermöglicht. Die vielen Beschäftigten der Gastronomie, der Kultur und vielen weiteren betroffenen Branchen, die seit Monaten mit am stärksten unter dem Lockdown leiden, brauchen endlich eine Perspektive!
Manfred Sträter, (Kampagne „#FürGuteArbeit), war natürlich auch dabei und unterstützte die Forderung nach einem Mindestkurzarbeitergeld von 1200€: „Die Beschäftigten im Gastgewerbe brauchen das Geld zur Absicherung ihres Lebensunterhaltes sofort. Seit einem Jahr fehlen Nettoentgelt, Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit und das Trinkgeld für gute Leistungen.“