Sachgrundlose Befristungen müssen abgeschafft werden! Das sagen nicht nur wir, sondern auch Gewerkschaften und über drei Millionen – überwiegend jüngere – Betroffene in Deutschland. Heute hat Hubertus Heil hierzu einen Gesetzentwurf vorgelegt.
Generell sollen sachgrundlos befristete Verträge maximal 18 Monate gelten, statt wie bisher 24.
Sie sollen zukünftig zudem nur noch 1x statt bis zu 3x verlängert werden dürfen.
Wichtigste Maßnahme: In Betrieben mit mehr als 75 Beschäftigten dürfen nur noch maximal 2,5 Prozent der Beschäftigten in einem sachgrundlos befristeten Arbeitsverhältnis stehen.
Damit machen wir einen wichtigen ersten Schritt zur Eindämmung sachgrundloser Befristungen. Sie dürfen nicht weiter benutzt werden, um den Kündigungsschutz von Arbeitnehmer*innen zu umgehen! Wir fordern CDU, CSU (Christlich-Soziale Union) und CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf, sich an den Koalitionsvertrag zu halten und das Gesetz mitzutragen!
