Übersicht

Aus den Unterbezirken

„Konferenz Bürgergeld“ mit Annika Klose MdB

Liebe Genossinnen und Genossen, seit 01.Januar 2023 sind die neuen Regelungen zum Bürgergeld in Kraft, zum 01.Juli 2023 wird die zweite Stufe folgen. Aktuell werden vor allem in den sozialen Netzwerken immer wieder Rechnungen verbreitet, nach denen…

Mehr Mitbestimmung!

04.11.2022 Die Düsseldorfer AfA war gemeinsam mit der AK Säkulare auf der Schadowstraße und brachte unsere Positionen zu den Themen „Mehr Mitbestimmung“, „Betriebliche Mitbestimmung“, „Tarifbindung“, „Gewerkschaftsmitgliedschaft“ und „bessere Arbeits- und Lebensbedingungen in Düsseldorf“ den Düsseldorfer*Innen näher. Auch in der Kälte…

Mehr Lohn und mehr Respekt für 46 000 Beschäftigte In Dortmund

29.09.2022 SPD-Arbeitsgemeinschaft Dortmund feiert 12 Euro Mindestlohn Zum 1. Oktober 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro. Dieser Schritt bedeutet für über 46 000 Beschäftigte in Dortmund eine reale Lohnerhöhung wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) im…

AfA Düsseldorf - bezahlte Arbeit

Die AfA Düsseldorf feiert den Mindestlohn ab 1. Oktober 2022

27.09.2022 Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) ist die größte Arbeitsgemeinschaft innerhalb der SPD. In der AfA engagieren sich politisch interessierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für gute Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und Demokratie am Arbeitsplatz.   Die AfA in Düsseldorf betont,…

AfA Dortmund wählt neuen Vorstand

11.07.2022 Die Dortmunder AfA hat einen neuen Vorstand gewählt! Der Voristzende Ulricht Piechota wird fortan durch seine Stellvertreter*Innen Bianca Hermann und Michael Schröer und der Schriftführerin Yasmin Brötzmann unterstützt. Zudem gehören weitere 15 Vertreter*Innen aus Dortmunder Betrieben…

Verhindert Aldi die Gründung von Betriebsräten?

21.06.2022 Verhindert Aldi die Gründung von Betriebsräten? Betriebsräte und Gewerkschaften gehören zu den wichtigsten demokratischen Werkzeugen, die den Beschäftigten zur Verfügung stehen.   Leider sind Betriebsräte noch lange keine Selbstverständlichkeit, weder bei Neugründungen…

Gute Arbeit und sozialer Fortschritt!

06.05.2022   Wofür setzt sich die AfA ein? Welche Arbeitsthemen sind für den Wahlkampf wichtig? Auf unserem neuen Flyer sind die besten Gründe für die SPD für die kommende Landtagswahl 2022 zusammengefasst. Zu weiteren Flugblättern geht es übrigens…

Arbeitnehmerempfang 2022

28.04.2022 Der Arbeitnehmerempfang des Ministerpräsidenten fand dieses Jahr in Dortmund statt. Von der AfA waren 36 Mitglieder dabei und begleiteten unsere Generalsekretärin der SPD, Nadja Lüders.  …

Tag der Arbeit 2022 – Den Wandel zum Fortschritt machen

27.04.2022 Wofür setzen sich SPD und AfA eigentlich ein? Um diese Frage zu beantworten, hat die Bundes-AfA ihre wichtigsten Thesen zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen: https://afa.spd.de/mitteilungen/mitteilungen/news/den-wandel-zum-fortschritt-machen/27/04/2022/   Falls die Verlinkung nicht funktioniert, ist der Text…

AfA Hamm wählt einen neuen Vorstand

30.10.2021 Die AfA in Hamm hat am Samstag, den 30.10.2021 einen neuen Vorstand gewählt. Marcus Wand ist neuer Vorsitzender, Brigitte Hausmann trat nicht mehr zur Wahl an. StellvertreterInnen sind Melitta Möllmann, Norbert-Ewald Otte und Ludger Hähnel. Ina Spanier-Oppermann…

ver.di Demo für die Beschäftigten im Handel!

09.09.2021 Auf der ver.di -Demo für die Tarifverhandlungen im „Handel“ findet der SPD-Bundesparteivorsitzende Norbert Walter-Borjans klare Worte der Solidarität mit den Beschäftigten. Die Arbeitgeberseite verweigert in den Tarifverhandlungen trotz des großen Einsatzes der Beschäftigten zur Corona-Zeit grundlegende…

Solidaritätserklärung an die Streikenden im Einzelhandel

Die Dortmund AfA hat folgende Solidaritätserklärung an die Streikenden im Einzelhandel veröffentlicht!  Mittwoch, 8. September 2021 Solidaritätserklärung an die Streikenden im Einzelhandel Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD Dortmund…

Termine