Übersicht

Pressemitteilung

Für faire Wettbewerbs- und Arbeitsbedingungen – gegen Lohndumping

In Branchen mit allgemein verbindlichen Tarifverträgen und im Öffentlichen Personenverkehrwird die Entlohnung nach Tarifverträgen zukünftig verbindlich gemacht. In allen Fällen miteinem Auftragsvolumen von mindestens 20.000 Euro werden Unternehmen ihren Beschäftigtenmindestens aber einen Lohn von 8,62 Euro pro…

Martina Maaßen und Michael Scheffler: Bündnis aus CDU, FDP und LINKE stellt sich gegen Langzeitarbeitslose

Im Anschluss an die heutige Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Integration, in der die Oppositionsfraktionen die Initiative der rot-grünen Landtagsfraktionen für einen Sozialen Arbeitsmarkt ablehnten, erklärte der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Michael Scheffler: „Völlig unverständlich ist die…

Armin Jahl: Strategien gegen Lohndumping – Mindestlohn jetzt

Die Höhe des Mindestlohnes soll eine unabhängige Kommission festlegen. Beispielhaft führt rot/grün in dem Antrag auf, dass bei einem Mindestlohn von 8,50 €/Stunde sich die Einkommenssituation von fünf Millionen Menschen um ca. 14,5 Milliarden Euro verbessern würde. Das Defizit des…

Personal- und Betriebsratsinformation zur „Bürgerarbeit“

„Bürgerarbeit" ein Modell zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt ist ein neues arbeitsmarktpolitisches Instrument des Sozialrechts (SGB II). Die Gewerkschaften konnten im Gesetzgebungsverfahren durchsetzen, dass es sich bei Maßnahmen der „Bürgerarbeit" um reguläre Beschäftigungsverhältnisse handelt, für die das…

Minister Guntram Schneider: „Ausbildung in Teilzeit ist ein passgenaues Angebot für Betriebe und Eltern. Wir wollen damit zeigen, dass Ausbildung auch in Teilzeit machbar ist“

Minister Guntram Schneider: „Ausbildung in Teilzeit ist ein passgenaues Angebot für Betriebe und Eltern. Wir wollen damit zeigen, dass Ausbildung auch in Teilzeit machbar ist“ Düsseldorf, 29.12.2010 Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Immer…

„Gute Arbeit für Nordrhein-Westfalen“

Von Guntram Schneider, NRW-Minister für Arbeit, Integration und Soziales Gute Arbeit für NRW – diesem Ziel hat sich die Landesregierung verpflichtet. Als Minister für Arbeit, Integration und Soziales liegt es mir besonders am Herzen, für sichere, gesunde und angemessen bezahlte…

Termine