
Jetzt SPD Mitglied werden
Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind die wichtigsten Werte der Sozialdemokratie – seit über 150 Jahren. Werde auch Du Teil dieser Partei und hilf mit, das Leben für die Menschen besser zu machen!
Einladung AfA NRW Konkret: Gute Arbeit –
„Ohne Tarifvertrag? Nicht mit uns! –
Der Kampf gegen Lohndumping und Tarifflucht als Folgen von Ausgliederung und Privatisierung“
20.04.2021, 18.00 Uhr
per WebEx-Videokonferenz
Einladung zur Teilnahme und Bitte zum Weiterverteilen:
Liebe Genossinnen und Genossen,
die AfA lädt Euch herzlich zu einer weiteren Ausgabe der Veranstaltungsreihe „AfA NRW für Gute Arbeit: konkret“ am Dienstag, 20. April 2021, 18.00 Uhr, per Webex-Videokonferenz (Anmeldedaten siehe unten) ein. Zum Thema „Ohne Tarifvertrag? Nicht mit uns! – Der Kampf gegen Lohndumping und Tarifflucht als– Folgen von Ausgliederung und Privatisierung?“ haben wir ver.di-Fachbereichsleiterin Andrea Becker zu Gast.
Streik in der Wohnungswirtschaft: viele Beschäftigte der TSP (TechnikServicePlus) haben sich in ver.di organisiert, um einen Tarifvertrag durchzusetzen. Sie wollen das, was in den meisten Gesellschaften des LEG Konzerns schon lange gilt: die Sicherheit, regelmäßig an der allgemeinen Lohnentwicklung teilhaben zu können. Und das geht nur mit Tarifvertrag! Über 50% der Beschäftigten haben für den Tarifvertrag gestimmt. Am 04.06.2020 hat ver.di die Geschäftsführung der TSP zu Tarifverhandlungen aufgefordert und sieben Verhandlungstermine angeboten. Die Arbeitgeberseite lehnt Tarifverhandlungen ab mit der Begründung (Zitat): „[…] dass ein Tarifvertrag keine Mehrwerte für beide Seiten schaffen würde.“ Eine unglaubliche These!
Streiks im Wach- und Sicherheitsgewerbe in NRW und dennoch keine Bereitschaft der Arbeitgeber*Innen die Leistungen ihrer Arbeitnehmer*Innen anzuerkennen. Der Forderung von ver.di nach einer höheren Lohnsteigerung oder eine Corona-Prämie konnten auch mit Unterstützung der Landesschlichterin NRW nicht durchgesetzt werden.
Bei uns zu Gast wird ver.di Landesfachbereichsleiterin Andrea Becker sein. Sie ist Verhandlungsführerin und wird uns über die aktuellen Verhandlungen berichten und anschließend gerne unsere Fragen beantworten.
Wir wollen wissen: Wie laufen die Verhandlungen mit den Arbeitgeber*innen? Was haben die Konflikte mit Ausgliederung und Privatisierung zu tun?
Wir freuen uns über Eure Teilnahme und bitten, diese Einladung an Interessierte weiterzuleiten.
Mit solidarischen Grüßen
Anja Butschkau
Hier gibt es die Kurzfassung für Videokonferenzen im Überblick:
Wir nutzen Cisco Webex für die Besprechung. Daher findet Ihr hier eine detaillierte Anleitung zur erfolgreichen Teilnahme an der Videokonferenz.
Tretet dem WebEx-Meeting zum geplanten Zeitpunkt über folgenden Link bei:
(ausgeschrieben: https://konferenz.spd.de/orion/joinmeeting.do?MTID=m688d0efc74c75eb56d7d667b11dbc39e)
Ihr könnt euch ab 10 Minuten vor der Konferenz anmelden.
Bitte nutzt diese Vorlaufzeit insbesondere, wenn Ihr noch keine Erfahrungswerte mit Cisco WebEx habt.
Gebt Euren Namen und Eure Mailadresse an und klickt auf „Teilnehmen“.
Ihr könnt nun ohne eine weitere Installation oder Registrierung an der Videokonferenz teilnehmen, indem Ihr über den Link „Führen Sie eine vorläufige Anwendung aus“ der Konferenz beitretet.
Euer Browser lädt dann eine temporäre Anwendung runter, die automatisch starten sollte (alternativ müsst Ihr diese Datei im Browserfenster oder unter Downloads selbst öffnen).
Nachdem das Cisco WebEx Fenster vollständig geladen ist, seht Ihr neben Eurem Namen Symbole. Über das Kamera-Symbol könnt Ihr z.B. Euer Videobild aktivieren/deaktivieren.
Sobald Ihr angemeldet seid, könnt Ihr entscheiden, ob die Audio-Verbindung über den Computer oder das Telefon erfolgen soll.
Wenn Ihr Euch für den Computer entscheidet, prüft bitte mit genug Vorlaufzeit, ob Eure Boxen und Euer Mikrofon auch funktionieren.
Die Verbindung stellt Ihr über die Option „Über den Computer anrufen“ her. Nähere Details könnt Ihr der angehangen Anleitung entnehmen.
Alternativ könnt Ihr Euch für das Audiosignal auch über das Telefon einwählen:
+493025993993
991 661 764
und mit der # Taste bestätigen.
Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind die wichtigsten Werte der Sozialdemokratie – seit über 150 Jahren. Werde auch Du Teil dieser Partei und hilf mit, das Leben für die Menschen besser zu machen!
Hier kannst Du unserer SPD-Landtagsfraktion bei der Arbeit zuschauen!
Folge uns auch gerne auf Facebook. Immer aktuell und nah bei unseren Kolleg*Innen in den Betrieben!