Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Genossinnen und Genossen,
die SPD hat ihre Wurzeln in der Arbeiterbewegung. Und somit ist die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit bis heute eine, wenn nicht die wichtigste, Arbeitsgemeinschaft in der SPD.
Wir wollen die Arbeit der AfA in Nordrhein-Westfalen neu aufstellen. Wir wollen eine starke AfA, die wieder näher an die Mitarbeiter*Innen, an die Kolleg*Innen im Land rückt. Wir wollen die Bedürfnisse und Sorgen hören und in die Politik tragen.

Es gibt viel zu tun, denn die Arbeitswelt steht an vielen Stellen vor einem Umbruch. Es gibt viele offene Fragen.
Wie lassen sich die Arbeitsbedingungen im Zeitalter der Digitalisierung im Interesse der Arbeitnehmer*innen gestalten?
Wie stärken wir die Mitbestimmung in den Betrieben?
Wie sorgen wir für eine auskömmliche Altersversorgung?
Wie schaffen wir mehr Ausbildungsplätze und eine Stärkung des dualen Ausbildungssystems?
Und wie schaffen wir mehr Gleichberechtigung und Familienfreundlichkeit in der Arbeitswelt?
Diese Fragen wollen wir mit den Menschen in den Betrieben und mit den Gewerkschaften beantworten. Seien auch Sie oder sei auch Du mit dabei und mach mit in Deinem AfA-Unterbezirk oder Deiner AfA-Betriebsgruppe!
Deine/Eure Ina Spanier-Oppermann

Mehr zu unserer aktuellen Kampagne „Werktage müssen besser werden“ findet Ihr unter dem gleichnamigen Reiter in der oberen Leiste.