Derzeit sind wir dabei uns ein Arbeitsprogramm zu geben. Das wollen wir nicht als Vorstand „Top Down“ machen, sondern wir haben einige Themen identifiziert, die wir mit den AfA Gliederungen gemeinsam bearbeiten und „besetzen“ möchten.
Die nächsten Zeilen sind ein Entwurf und sollen Euch dazu bringen, zu diesen Themen in Euren Gliederungen zu diskutieren, am besten direkt mit uns.
Habt Ihr Fragen hierzu, dann mailt an: info@nullafa-nrw.de
Alterssicherung
Unser Ziel
-
Jeder Mensch erhält eine lebensstandardsichernde gesetzliche Rente im Alter. Lebensstandardsichernd heißt, dass die Brutto-Rente bei 70% des durchschnittlichen eigenen Einkommens liegen sollte, mindestens aber 20 % oberhalb der Grundsicherung.
-
Mit 65 Jahren bzw. nach 45 Versicherungsjahren kann jedermann abschlagsfrei in Rente gehen. Niemand wird daran gehindert, auch länger zu arbeiten, erhält dafür dann für jeden Monat einen entsprechenden Zuschlag.
Arbeitszeit
Unser Ziel
-
Eine Verkürzung der wöchentlichen Höchst- und Normalarbeitszeit. Dazu eine Ausweitung des Rechts auf zusammenhängende frei verfügbare Zeit zwischen den Arbeitszeiten.
-
Ein Recht auf individuelle temporäre Verkürzungen der Arbeitszeit, insbesondere im Hinblick auf mehr Zeit für Familie.
Ausbildung
Unser Ziel
-
Ein Recht auf Ausbildung mit einer Mindestvergütung und einem Azubi-Ticket für den ÖPNV.
-
Deutlich mehr Ausbildungsplätze im Gesundheits- und Erziehungsbereich. Mehr Ausbildungsplätze in Betrieben und dem Öffentlichen Dienst.
Digitalisierung
Unser Ziel
-
Gute Digitale Arbeit, d. h. die Arbeit im Netz für Plattformen muss tarifvertraglich entlohnt und mit entsprechender Sozialversicherung abgesichert werden
-
Eine Stärkung der Rechte von Gewerkschaften, Interessenvertretungen und Arbeitnehmer*innen stärken, z. B. durch eine Arbeitnehmerkammer
-
Einen individueller Rechtsanspruch auf lebensbegleitende Qualifizierung
-
Eine Besteuerung der Plattformökonomie in Abhängigkeit von den Umsätzen und dort, wo die Gewinne erwirtschaftet werden.
Gesundheit
Unser Ziel
-
Eine gute und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung der Bevölkerung mit gut ausgebildetem, ausreichendem und tariflich deutlich höher entlohntem Personal.
-
Die durch zunehmende Ökonomisierung entstandene Rationierung von Pflegemaßnahmen muss eingedämmt und rückgängig gemacht werden.
Mitbestimmung
Unser Ziel
-
Mitbestimmung in allen Betrieben durchsetzen
-
Eine Ausweitung der Mitbestimmungsrechte, insbesondere bei der Bildung von Betriebsräten, bei der Vergabe von Werkverträgen und der Beschäftigung von Leiharbeitnehmern
Pflege
Unser Ziel
-
Mehr Pflegepersonal in den Pflegeeinrichtungen mit fest vorgeschriebener Mindestpersonalbemessung
-
Verbindliche Tarifstandards für die Beschäftigten
Steuern
Unser Ziel
-
Die Handlungsfähigkeit des Staates durch entsprechend generierte Steuereinnahmen nachhaltig zu sichern. Die Menschen müssen sich darauf verlassen können, dass Daseinsvorsorge, Sicherheit, soziale Sicherung, Bildung, Infrastruktur und Kultur für alle verfügbar sind.
-
Eine gerechte Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit der Bürgerinnen und Bürger. Die immer stärker auseinander gegangene Schere zwischen Arm und Reich muss gestoppt und wieder geschlossen werden.
Fragen? Info@nullafa-nrw.de